studio moco konzipiert und begleitet lebendige Mitwirkungsformate und transformative Erfahrungsräume, die gemeinsames Denken, Diskutieren und Arbeiten ermöglichen. Alle unsere Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, gemeinsam Räume für gute Begegnungen und Austausch zu gestalten. Entstanden aus der Idee, durch das Zusammenbringen von unterschiedlichen Bedürfnissen und vielfältigen Sichtweisen bessere Lösungen für eine lebens- und liebenswerte Zukunft zu entwickeln. 

magic of co-creation

magic of co-creation •

The Magic of Co

Gegründet wurde studio moco von mir, Nicole Cogiel. Ich habe ein gutes Gespür für Menschen und ein leidenschaftliches Herz für Co-Kreation. Immer auf der Suche nach Möglichkeiten, gemeinsam Zukunft zu gestalten, ist es für mich wesentlich, mit innovativen Mitwirkungsformaten eine echte Einbindung und Mitgestaltung möglichst aller Beteiligten zu ermöglichen. 

Ich möchte Menschen und Organisationen darin bestärken, gemeinsam ihre Potenziale und Erfahrungen bestmöglich für die Lösung von komplexen Problemen zu nutzen. Als neugieriger Kopf begleite ich deswegen als Prozessgestalterin, Moderatorin oder kreative Sparring-Partnerin Projekte, die auf Kooperation, Perspektivenwechsel und Dialog beruhen.

Ich bin ausgebildete Geographin, Experience Designerin, kreative Prozessbegleiterin und systemische Coachin. Meine Arbeit spiegelt meinen bedürfniszentrierten und interdisziplinären Ansatz wieder, indem ich meine Erfahrungen aus der Destinations-, Stadt- und Regionalentwicklung mit Denk- und Arbeitsansätzen wie dem Design Thinking und Art of Hosting verbinde.

Ich bin Forscherin, Lehrende und Lernende: Seit 2016 gebe ich als Dozentin für Design Thinking, kollaboratives Arbeiten sowie strategisches Destinationsmanagement mein Wissen an verschiedenen Hochschulen im DACH-Raum weiter. Seit 2022 forsche ich zudem am Lehrstuhl für Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin zu den Themen Design Thinking, Co-Kreation und Co-Design.